Hier können Sie sich einen ersten Eindruck von unserem Angebot machen. Bewegte Bilder zu Lehmbau, Lehmputz und Innendämmung finden Sie in unserem Film über die Restaurierung der Jugendherbergsfassade in Burg Altena, Beispiele zur Arbeit mit isofloc zeigen wir im zweiten Film.
Inspirationen für Ihr Zuhause
Einige unserer stolzen Kunden haben uns zu sich eingeladen und uns erlaubt, einen Einblick in ihr Zuhause zu veröffentlichen. Hier können Sie sehen, wie vielfältig Lehm eingesetzt werden kann. Ob Neu- oder Bestandsbau, ob rustikal oder modern – wir verschaffen mit Lehm jedem Wohnraum eine ganz besondere Note.
Backhaus
Mehr Licht
Um das Haus heller gestalten zu können, wurden - in Absprache mit dem Denkmalschutz - exakte Kopien der vorhandenen Fenster angefertigt und eingesetzt.
Denkmal
Wie viele unserer Kundenobjekte steht auch das Backhaus unter Denkmalschutz.
Willkommen
Die stolze Eigentümerin und ihre Begleiterin erwarten uns schon.
Küche
Die helle, offene Küche bietet viel Platz und Ambiente
Küche
Die neuen Küchenmöbel orientieren sich am historischen Flair des Hauses.
Küche in historischer Optik
Küche
Küche
Der originale Gewölbe-Backofen, der dem Haus seinen Namen und ursprüngliche Funktion gab, ist das Herzstück des Erdgeschoß und ein echter Blickfang.
Küche
Küche
Ein Platz zum Wohlfühlen
In diesem Haus fühlen sich nicht nur Zweibeiner wohl.
Essbereich
Wohnzimmer
Der Einbau einer Glastür sorgt für zusätzliches Licht im Haus
Wohnzimmer
Dank der Wandheizung gibt es eine größere Auswahl an Bodenbelägen. In diesem Fall wurde das vorhandene Stabholzparkett aufgearbeitet und ergänzt.
Wohnzimmer
Wohnzimmer
Badezimmer
Das Backhaus wurde mit unserer Hilfe zum gemütlichen Zuhause umfunktioniert. Inklusive Wandheizung, Innendämmung und Lehmputz. Mit viel Liebe zum Detail haben die Eigentümer das historische Flair erhalten.
Offenes, ländliches Wohnen
Wohnbereich
Ess-Wohnbereich
Ein Blick von der Galerie zeigt die tatsächliche Größe der Wohnung.
Bad
Wohnbereich
Gästezimmer
Schlafzimmer
Die erhaltenen, kleinen Fenster verleihen den Räumen ein besonderes Flair.
Detail
Hier wurde ein altes, landwirtschaftliches Gebäude in eine moderne, offene Wohnlandschaft umgestaltet.
Denkmalgeschütztes Haus mit viel Eigenleistung
Wohnzimmer
Flur
Die alten Zementfliesen konnten aufbereitet und erhalten bleiben.
Treppenaufgang
Mit lehmverputzten Wänden
Oberer Treppenabsatz
Flur im Obergeschoss
Kamin
Der alte Kamin wurde freigelegt und bildet nun einen dekorativen Kontrast zu den lehmverputzten Wänden.
Schlafzimmer
Kinderzimmer
Der aufbereitet Holzboden passt hervorragend zu den lehmverputzten Wänden und trägt seinen Teil zum historischen Ambiente bei.
Dieses versteckte Fachwerkhäuschen in einer westfälischen Altstadt zeigt, wie charmant auch das Stadtleben aussehen kann. Die Bauherren haben in Eigenleistung viele stimmige Details hinzugefügt.
Vogtshof Hachenburg
Fachwerk innen
Hier wurden die neu verputzten Gefache mit einer 3D-Maltechnik hervorgehoben.
Lehmwand
Fenster
Blick in die Vergangenheit
Eine Aussparung im neuen Putz gibt den Blick frei auf die alte Bausubstanz.
Türdetail
Holz und Lehm
Fensterblick
Treppenaufgang
Dachboden
Um dem historischen Anspruch gerecht zu werden, kam selbst bis unter das Dach Lehmputz zum Einsatz.
In Hachenburg, im Westerwald haben wir an der Restaurierung dieses wunderschönen alten Gebäudes mitgewirkt. Gemeinsam mit Restauratoren der anderen Gewerke wurde das alte Gebäude liebevoll bis ins Detail wieder hergestellt.
Backstein-Vierständerhaus
Willkommensspruch über der Deelentür
"Im Jahre 1885, den 27 Mai, haben die Eheleute Adolph Klusener und Elisabeth Vieregge, dieses Haus mit Gottes Hülfe errichtet. -
Wer ein und ausgeht durch die Thür
Der soll bedenken für und für Das unser Heiland Jesus Christ
Die rechte Thür zum Himmel ist."
Wohnzimmer
Hier findet auch ein Familienerbstück wie der prächtige Wohnzimmerschrank die passende Umgebung.
Küche
Kuschelecke
Bad
Dieses Badezimmer zeigt, wie gut sich moderne Einbauelemente auch in eine historische Umgebung einfügen. Da es früher keine Badezimmer gab, wie wir sie heute kennen, gibt es keine Vorlagen. Kreativität ist gefragt.
Bad
Bad
Durch die Deckengestaltung im Airbrush-Verfahren wirkt der Raum noch offener.
Essbereich
Blick nach draußen
Küche
Bad
Flur
Die bestehende und über Generationen bewährte Aufteilung der Räume wurde beibehalten.
Flur
Treppenaufgang
Schlafzimmer mit Lehmwand in Eigenbau
In diesem Raum haben die Bauherren selbst Hand angelegt und eine Wand nach eigenen Vorstellungen gestaltet.
Die stolzen Bauherren
Dieses großzügige Vierständerhaus wurde von Grund auf modernisiert, ohne seinen Charme zu verlieren.
Modernes Wohnen auf dem Land
Blick in den Wohn- und Essbereich
Wohnbereich
Kamin
Essbereich
Leseecke
Essbereich
Sitzecke
Badezimmer
Geplant von einem Architekten haben wir bei der Verwandlung dieses ehemaligen Hofgebäudes tatkräftig geholfen. Das Ergebnis ist dieses moderne Wohnhaus.
Wohnen auf dem Land
Küchenzeile
Kamin
Essbereich
Flur
Treppenaufgang
Schlachteküche
Auch Funktionsräume wie diese Schlachteküche können mit Lehmputz gestaltet werden.
Schlachteküche
Bad
Bad
Geplant von einem Architekten haben wir bei der Verwandlung dieses ehemaligen Hofgebäudes tatkräftig geholfen. Das Ergebnis ist dieses moderne Wohnhaus.
Fassaden
Hof in Westfalen
Detailansicht der Gefache
Nebengbäude
Eehemals landwirtschaflich genutzt, nun ein gemütliches Wohnhaus.
Westfälischer Fachwerkhof
Alter Fachwerkhof mit neuen Ausfachungen.
Hier zeigen wir eine Auswahl von Außenansichten unserer Arbeiten. In diesen Fällen war es besonders wichtig, die – oft denkmalgeschützten – Häuser in ihrem äußeren Erscheinungsbild zu erhalten.
Wintergarten mit Lehmwand
Angebauter Wintergarten
Detailansicht
Lehmwand mit zusätzlichem Edelputzauftrag mit Goldstroh-Zuschlag
Wintergarten
Der zufriedene Eigentümer in seinem "2. Wohnzimmer"
Außenansicht
Dieses Objekt zeigt, wie man mt nur einer einzigen Lehmwand, einen Wintergarten in einen gemütlichen Wohnraum verwandeln kann.
Kreatives Wohnen
Wohnzimmer
Wohnzimmer
Küche
Der alte Steinfußboden wurde aufgearbeitet.
Küche
Küche
Küche
Auch in diesem Objekt haben wir von natürlich bauen mitgeholfen, aus einem ehemals landwirtschaftlich genutztem Gabäude ein Wohnhaus entstehen zu lassen.
Westfälisches Stadthaus mit Geschichte
Wohnzimmer
Treppenaufgang
Flur mit Lesenische
Lesenische
Treppe ins Dachgeschoss
Büro im Dachboden
Außenansicht
Auch in der Stadt ergeben historische Gebäude und moderne Einrichtung einen reizvollen Mix.
Geschäftsräume
Büroräume
Stampflehmwand
Detailansicht
Deckengestaltung
In unseren Geschäftsräumen haben wir verschiedene Lehmputze und -farben kombiniert.